 |
Rund um AutoCAD : ACAMEP2016 - Werkzeuge lassen sich nicht verschieben
Caladia am 29.07.2015 um 12:41 Uhr (15)
Hi,Die Multifunktionsleiste ist ein komplettes Menü. Menüs im Detail können nur in der CUI(x) geändert werden.Lediglich die Lage der Multifunktionsleiste kann man an eine andere Stelle schieben, wie z.B. an den rechten Bildschirmrand. Oder verschiedene Registerkarten ein- oder ausblenden geht.Einzelne Befehle mit Drag&Drop ausserhalb der CUI(x) verschieben klappt auch noch nicht mit 2016 da werden wohl erst noch ein paar Versionen kommen müssen, bis Autodesk das vielleicht einbaut. ------------------Gruss ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Von Profilen, CUIs und anderen Furchtbarkeiten
Cimex am 24.04.2006 um 13:20 Uhr (0)
Hi Tom!Wenn ich Dich richtig verstehe, möchtest Du sicherstellen, dass "Deine" Benutzer immer mit der gleichen - vom Unternehmen vorgegebenen - Arbeitsumgebung starten.(Allerdings: Absolut KEINE Benutzeranpassung zuzulassen ist meiner Meinung nach gar nicht zielführend bzw. möglich, weil ja schon das Verschieben eines Werkzeugkastens eine Benutzeranpassung darstellt und einen Eintrag in der zugehörigen Anpassungsdatei nach sich zieht.)Naja...1) Als erste Maßnahme dazu könntest Du die relevanten Dateien am ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ACAD relative Eingaben wiederholen
J.Thomas am 30.11.2005 um 17:21 Uhr (0)
Frage?bis Acad 2005 hatte man die Möglichkeit, wenn man z.B. etwas verschieben oder kopieren wollte, mit dem Pfeil nach oben die letzte relative Eingabe zu wiederholen. Seit 2006 erscheint dann ein absoluter Wert.Wie kann man das Problem beheben?Systemvariable?------------------Jörg Thomasstaatl. gepr. Holztechniker/GestalterCAD Ausbildung und
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Von Profilen, CUIs und anderen Furchtbarkeiten
tomturbos am 05.05.2006 um 17:30 Uhr (0)
@spät, aber doch ein großes THX!das verschieben von werkzeugkästen ist gerade dann lästig wenn du nicht immer am selben platz sitzt. ich denke in einem büro wird man sich noch auf ein gemeinsames profil einigen können? beim kopierer hat auch nicht jeder seine eigene maske?aber das ist ja schon philosophisch...Danke für deine Mühe, +10Tom[Diese Nachricht wurde von tomturbos am 05. Mai. 2006 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Verschieben im Ansichtsfenster
Trixe2 am 31.07.2007 um 11:23 Uhr (0)
Hallo zusammen,wenn du 2 Ansichtsfenster übereinander / ineinander hast kannst du mit STRG+R zwischen den AFenstern springenLG Trixe------------------Gruß Trixe
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : dynamische Blöcke
AutoArch am 27.01.2014 um 08:45 Uhr (1)
Guten Morgen,wenn Du nach besagter Fehlermeldung eine neue Zeile automatisch einfügen läßt, kuck Dir mal die Werte an.Das Häkchen bei "Blockeigenschaften müssen ... entsprechen." bedeutet auch genau das. Soll heißen, wenn Du beim Bearbeiten SBK 1 aktuell hast und der Anfasser für Deine Verschieben-Parameter gerade auf anderen Koordinaten liegt, als Du in der Tabelle für diesen gerade aktuellen Status einträgst, motzt AutoCAD bei der Prüfung, weil dann die Bedingung des Häkchens nicht erfüllt ist...Lösung: ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Dialogfenster mit Tatstatur verschieben
cadffm am 02.12.2018 um 12:07 Uhr (1)
Wenn du es auf angedockt stellst und wie erwähnt den Arbeitsbereich danach auch anwendest, dann sieht man den DC in jedem Fall.Teste einfach ein wenig, es geht nichts über eigene Erfahrung.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Bild verzerrt beim Rendern
saradas am 01.08.2023 um 08:47 Uhr (15)
Falls jemand jemals ein ähnliches Problem haben sollte, ich habe eine Lösung in meinem Fall gefunden:Die Zeichnung lag auf hohen Koordinaten, ein Verschieben auf 0,0 Koordinaten war die Lösung.Thema kann geschlossen werden, danke
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten ohne Plotstiltabelle unmöglich
charlieBV am 06.07.2007 um 07:18 Uhr (0)
Hi Maritawas mich zu meiner Theorie führt, das ist das "Springen" bei der Auswahl.Wieviele CTBs liegen in deinem Verzeichnis? Ich meine bei 2002 waren es 100, bei 2005 ab 50, wo dieses "Phänomen" auftritt. 2004 hatte ich ja nie. Vielleicht liegt daran aber auch dein fehlendes NONE. (Bei der Anzahl werden die CTBs in eventuellen Unterverzeichnissen des Plotstilordners mitgezählt!)Sollte es so sein, dann nimm mal einige raus (aus dem Ordner Plotstile verschieben), so dass nur noch 20 ctbs drin sind, und test ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Position des MText-Editors bei Doppelschirmen
Peter. am 23.10.2006 um 15:03 Uhr (0)
Hallo Peter,nicht alle Dialoge und Fenster lassen sich dauerhaft auf beliebige Schirme verteilen. Der Mtext-editor gehört da evtl. dazu. Wenn Du eine nvidia-Karte benuzt kann nview über Hotkeys gesteuert werden.Hierfür nehme ich die Aktion: "Fen auf nächste Anz. verschieben" und die Tasten CTRL+Zirkumflex ( die unterste und oberste Taste im Tastenfeld der Tastatur. Damit wandert auch der mtext-Editor auf Tastendruck zwischen den Schirmen. CTRL+Zirkumflex passt für mich wie ALT+Tab für Fensteroperationen.Gr ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layer lassen sich nicht ausschalten
Marita am 03.06.2008 um 10:55 Uhr (0)
Nur so eine idee, weil ich das Problem ja nicht nachstellen kannaber wenn das verschieben auf andere Layer funktioniert, Dir das aber zu lange dauert, könntest Du mal den Befehl "_laytrans" anschauen und ausprobieren. Der Befehl "übersetzt" vorhandene Layer auf Layer die Du entweder in der gleichen Zeichnung hast/erstellst (wie in Deinem Versuch)oder in einer anderen Zeichnung hast/erstellt hast. Die Objekte hast Du dann jeweils auf dem "neuen" Layer, der "alte" wird gelöscht. Damit könntest Du zumindest s ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Gravel Schraffur AutoCAD2009
GWH am 07.08.2008 um 07:06 Uhr (0)
Hallo Miriam.nicht das BKS verschieben oder irgenwohin setzten, sondern die Einstellungen beim erstellen der Schraffur beachten.------------------Ciao Günter--------------------------------------------------------------------------------"Wir haben keine Probleme, nur Aufgaben zu lösen."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : textformatierung in verschiedeen autocad-versionen
chicci am 08.01.2010 um 15:19 Uhr (0)
Zitat:Meine vorherige Antwort zeigt dir dennoch wie es gehen würde ohne zu verschieben !du bist mein ganz persönlicher held von heute & ich werde dich in mein abendgebet einschliessen vielen lieben dank, das ist.. spitze, wie HR gesagt hätte ------------------.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |